Promotionsthemen
Wir über uns
- In unserer Klinik werden derzeit in den 5 verschiedenen Arbeitsgruppen zahlreiche klinische und experimentelle Doktorarbeiten betreut. Zusätzlich werden in Kooperation mit dem Klinikum Südstadt Rostock Promotionen in der Neonatologie mitbetreut.
- Die Arbeitsgruppenleiter beraten und unterstützen Sie gern bei der Bewerbung um Stipendien zur Finanzierung Ihres Promotionsvorhabens (z. B. Landesgraduiertenförderung, Deutschlandstipendium, Stiftungen).
- In regelmäßigen Abständen findet ein Doktorandenkolleg der Universitäts-Kinder- und Jugendklinik statt, in dessen Rahmen sich die Doktoranden fachlich austauschen und kennenlernen können.
- Voraussetzung für eine Promotion in unserer Klinik ist in der Regel der Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an entsprechenden Qualifizierungskursen (siehe unten).
- Es wird eine Präsentation der Promotionsergebnisse auf einer nationalen und/oder internationalen wissenschaftlichen Fachtagung angestrebt (Poster oder Kurzvortrag).
- Ziel der Promotion ist auch die Veröffentlichung der Ergebnisse in einer internationalen Fachzeitschrift mit wissenschaftlicher Qualitätssicherung (Peer-Review-Verfahren).
Arbeitsgruppen und Ansprechpartner
Bewerbungsunterlagen
Bei Interesse an einer Promotion können Sie sich an die Leiter der verschiedenen Arbeitsgruppen wenden. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einem Dokument als PDF zu:
- Anschreiben/Motivationsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Staatsexamenszeugnisse
- Abiturzeugnis
- Qualifikationsnachweise
- ggf. Empfehlungsschreiben
- ggf. weitere Zeugnisse
Qualifizierungskurse
- Seminar „Wie schreibe ich eine Doktorarbeit?“
- Gute wissenschaftliche Praxis
- „Academic Reading“ , „Academic Writing“ und „Presentation Skills“
- Literaturrecherche und -verwaltung (z. B. PubMed, EndNote und Citavi)
- MS Office (Word, Excel, Power Point etc.)
- Statistik (z. B. SigmaPlot, GraphPad Prism)
- Englischkenntnisse ("Medical English“-Kurs, IELTSTM, TOEFL® etc.)
Links & Literatur
- Graduiertenakademie Rostock
- IT- und Medienzentrum der Universität Rostock
- Sprachenzentrum der Universität Rostock
- Bibliothek der Universität Rostock
- Institut für Biostatistik und Informatik in Medizin und Alternsforschung
- Wie schreibe ich eine Doktorarbeit? Leitfaden für Mediziner und Zahnmediziner - Jasmin Webinger et al.:, 2014, Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Basiswissen Medizinische Statistik - Christel Weiß, 2013, Springer-Verlag Berlin Heidelberg
- Promotionsbüro der Universitätsmedizin Rostock
Veranstaltungen und Termine